Pflegendes Badeöl
Badeöl zur Entspannung und Pflege trockener Haut
Badeöl ist vor allem für spröde und trockene Haut geeignet. Wer trockene, spröde oder gar rissige Haut hat, sollte aber eigentlich lieber Duschen als Baden, da das kürzere Duschen den Säuremantel der Haut weniger stark angreift. So trocknet die Haut nicht noch mehr aus, da sie zusätzlich durch Seifen und Duschgele angegriffen wird. Tägliches Duschen ist für trockene Haut jedoch auch nicht gesund, weshalb Du maximal 3-mal die Woche duschen solltest. Auf Baden musst Du aber natürlich nicht verzichten, auch nicht in der Schwangerschaft, denn es gibt ein paar Tipps, damit das heiße, aber entspannende und wohltuende Plantschen Deine Haut nicht komplett austrocknet. Zunächst einmal solltest Du, vor allem in der Schwangerschaft, darauf achten nicht zu heiß zu baden. Eine Wassertemperatur von 37°C ist ideal, kälter schont die Haut noch mehr und belastet Deinen Kreislauf weniger. Das Entspannungsbad sollte nicht länger als 15 Minuten in Anspruch nehmen und am besten verzichtest Du auf Schaum- und Sprudelbäder, sondern benutzt ein rückfettendes Ölbad. Beachte, dass bei Badeöl und Ölbädern die Rutschgefahr steigt, da der Fettfilm nicht nur Deine Haut bedeckt, sondern auch Deine Wanne.
Baden in der Schwangerschaft mit wertvollem Badeöl
Badeöl gibt es mit vielen verschiedenen, reichhaltigen Inhaltsstoffen. Lavendelöl wird gerne für ein Entspannungsbad genutzt, da es nicht nur Deinen Teint und Dein Hautbild verschönert, sondern auch gegen Unruhe und Stress hilft. Entspannungsbäder mit Lavendel nutzt Du am besten vor dem Schlafengehen, da Du danach perfekt einschlafen kannst. Wenn Du Deiner trockenen Haut eine Wohltat tun möchtest, solltest Du auf pflegende Öle wie Mandelöl zurückgreifen. Das Kneipp Pflegeölbad Mandelblüten Hautzart verleiht Dir ein geschmeidiges Hautgefühl und unterstützt die natürliche Schutzfunktion Deiner Haut. Auch in der Schwangerschaft hilft das Ölbad Dehnungsstreifen vorzubeugen und einen rückfettenden Film auf der Haut zu hinterlassen. Im Winter dient ein Bad nicht nur der Entspannung, sondern wärmt kalte Glieder nach einem Tag im Schnee wieder auf. Unterstützen kann Dich beim Aufwärmen das Pure Skin Food Deluxe Badeöl Winter Heat, das weihnachtliche Stimmung mit seinen Ingwer-, Zimt- und Mandarinenoten zaubert. Zimt und Ingwer kurbeln außerdem die Blutzirkulation an und bringen den Kreislauf in Schwung. Veganes Badevergnügen gibt es mit dem I + M Naturkosmetik Fair Edition Sambia Dusch- und Badeöl. Du kannst Dich mit dem Badeöl unter der Dusche einreiben und so Feuchtigkeit optimal in Deine Haut einschließen oder Du lässt es entspannt während eines Entspannungsbades einwirken.
Nach Deinem Verwöhn-Moment in der Wanne solltest Du dich übrigens nicht trocken reiben. Reiben bringt zwar den Kreislauf in Schwung, zerstört aber gleichzeitig den Säuremantel der Haut - besser trocken tupfen. Deine Haut wird es dir danken.