Natürliche Shampoos, Haarpflege & Haarfarben
Gesundes, kräftiges Haar durch die Kraft der Natur
Schöne glänzende Haare sind mit der richtigen Haarpflege kein Problem. Naturkosmetik kann dabei besonders hilfreich sein: Natürliche Inhaltsstoffe, Silikonfreie Shampoos oder natürliche Haarpflegeprodukte wie Haaröl und Haarserum sorgen für gesundes Haar mit Spannkraft und Elastizität. Auch unter den Naturkosmetik Styling-Produkten und Pflanzenhaarfarben gibt es die passenden Produkte für jeden Haartyp und jede Typveränderung. Weniger ist dabei in der Regel mehr. Eine Haselnussgroße Menge Shampoo genügt meistens, da ohnehin nur die Kopfhaut und nicht die Längen gewaschen werden sollten. Haaröl sollte sogar nur nach und nach tropfenweise ins Haar gegeben werden, da zu viel Öl das Haar schnell fettig aussehen lässt.
Finde heraus, was Dein Haar braucht
Zur richtigen Pflege gibt es, wie auch bei der Gesichtspflege, verschiedene Herangehensweisen. So verzichten manche auf den Haartrockner, da er die Haare unnötig strapaziert und austrocknet. Andere möchten ihre Haare nicht zu lange feucht halten, da sie aufquellen können und dann anfälliger sind und föhnen deswegen lieber. Was besser wirkt, ist abhängig von Deinem Haar. Wieder typabhängig kann es nützlich sein, alle paar Haarwäschen das Shampoo abzuwechseln, um verschiedene Pflegestoffe gleichmäßig in die Kopfhaut einzumassieren. Manche Schöpfe reagieren darauf allerdings mit struppigem Haar. Probier einfach, was Dir und Deinem Haar am besten tut. Der passende Naturkosmetik Conditioner kann aber auf jeden Fall Abhilfe schaffen.
Die richtige Pflege für schönes Haar
Grundsätzlich gilt, dass selteneres Waschen und Shampoos mit milden Tensiden die Haare schonen. Im nassen Zustand sollten Haare nicht gebürstet werden. Falls es nicht anders geht, sollten sie maximal mit einem grobzinkigen Kamm von unten entwirrt werden. Schau Dich doch dafür einfach mal bei unseren nachhaltigen Bürsten um. Alternativ kannst Du auf eine Spülung zurückgreifen, die die Haare geschmeidig und somit besser kämmbar macht. Um die Haare gar nicht erst zu verknoten, sollten sie im Handtuch nur ausgedrückt, aber nicht trocken gerubbelt werden. Shampoo ist für die Haarwäsche gedacht, deswegen muss es auf die Kopfhaut abgestimmt werden und sollte auch nur im Ansatz genutzt werden. Für die Pflege der Längen sind Spülungen oder Conditioner gedacht. Es kann also sein, dass Du Shampoo für fettiges Haar (bei fettiger Kopfhaut) mit Pflege für trockenes Haar (z.B. bei strapaziertem oder sehr langem Haar) kombinieren musst. Solltest Du feststellen, dass Du vielleicht vor allem in der kalten Jahreszeit unter besonders gereizter Kopfhaut leidest, dann kann eine Naturkosmetik-Kopfhautpflege mit reinen, schonenden Inhaltsstoffen die richtige Wahl für Dich sein. Tu Dir und Deinem Haar mit der passenden Naturkosmetik etwas Gutes.