Natürliche Gesichtsseren
Gesichtsseren für eine Extraportion Pflege
In der täglichen Pflegeroutine für das Gesicht finden sich in den Badezimmern vieler Frauen neben Produkten zur Gesichtsreinigung noch die üblichen Vertreter wie Tages- und Nachtcreme, vielleicht mal noch eine bestimmte Gesichtslotion sowie eine Anti-Pickelcreme. Ein Gesichtsserum kann hier noch zusätzliche Pflege verleihen, besonders für müde, abgespannte Haut, die einen Feuchtigkeitskick dringend nötig hat. Auch in der Naturkosmetik haben bereits zahlreiche Marken die Kraft natürlicher Gesichtsseren erkannt, sodass diese aus ihrem Sortiment nicht mehr wegzudenken sind. Dennoch sind sich viele Frauen noch unsicher, ob sie ein Serum tatsächlich brauchen. Mit ihren normalen Gesichtscremes aus Naturkosmetik sind sie vollkommen zufrieden, warum diese also ersetzen? Bei einem Naturkosmetik-Gesichtsserum handelt es sich um eine Extraportion Pflege, die nach der Gesichtsreinigung und vor dem Auftragen einer Creme benutzt werden kann. Ihre hochkonzentrierten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und verschiedene Vitamine tun viel Gutes für die Haut und spenden Energie, da sie bis zu drei Mal so viele Wirkstoffe wie Cremes enthalten. Ein Serum für das Gesicht kann das tägliche Eincremen aber nicht ersetzen, da Seren im Allgemeinen kaum rückfettende Inhaltsstoffe beinhalten. Ein Gesichtsserum aus der Naturkosmetik ergänzt daher unsere Tages- und Nachtcremes, ihre Pflegestoffe können nachfolgend auf ein Gesichtsserum viel schneller einziehen. Also räume auch den Naturkosmetik-Gesichtsseren einen Platz in Deiner täglichen Pflegeroutine ein – Deine Haut wird Dir diese Extrapflege danken.
Gesichtsseren – Schönheitselixiere aus der Naturkosmetik
Wenn Du ein Gesichtsserum aufträgst, wird es auf Deiner Haut regelrecht schmelzen, so schnell ziehen seine Inhaltsstoffe ein. Lediglich ein leichter, seidiger Film bleibt zurück, den Du aber kaum spürst und der Deine Haut zum Strahlen bringt. Das schnelle und tiefe Einziehen der Wirkstoffe hängt damit zusammen, dass die Moleküle eines natürlichen Gesichtsserums besonders klein sind und sie die Fettschicht der Haut sehr gut durchdringen können. Je nach Zusammensetzung der Textur, schwankt die Konsistenz von Seren zwischen wässrig bis gelartig. Das liegt daran, weil es unterschiedliche Gesichtsseren gibt, ganz abhängig vom Bedürfnis Deiner Haut. Ein Anti-Aging-Serum kann die Hautalterung zwar nicht vollständig rückgängig machen, ihr aber entgegenwirken. Es hat einen glättenden Effekt und schützt die Zellen und verschafft dem Gesicht so mehr Kontur. Außerdem kann ein Anti-Aging-Serum Pigmentflecken regulieren und so den Hautton korrigieren, da es auf die Melaninbildung Einfluss nehmen kann. Solch ein Serum ist beispielsweise das Anti-Aging Lifting Serum von Regulat Beauty, welches Falten deutlich mildert. Vor allem Feuchtigkeitsseren können als Soforthilfe für müde Haut herangezogen werden, zum Beispiel, wenn Du bis in die Nacht gearbeitet hast und Dir der Schlafmangel sonst ins Gesicht geschrieben stehen würde. Ein Feuchtigkeitsserum spendet dann so viele reichhaltige Inhaltsstoffe, dass es regelrecht wie ein Durstlöscher wirkt. Und auch bei Problemen mit Pickelchen kann ein Serum für unreine Haut das Hautbild um Welten verändern. Extrakte aus grünem Tee, Vitamin C oder auch der Açai-Beere sind beispielsweise in einem Gesichtsserum für unreine Haut enthalten. Du beruhigst die Haut und lässt kleine Unreinheiten verschwinden. Aber im Grunde lässt sich mit dem passenden Gesichtsserum gegen jegliches Hautproblem etwas machen, probiere die Wunderwaffe einfach aus. Ob nun also ein Gesichtsserum als intensive Anti-Aging-Pflege oder als belebender Frischekick für fahle Haut – gönne Dir diese edle Wohltat für Deine Haut und freue Dich über ein jünger aussehendes Hautbild.