Herstellung in der Seifenmanufaktur seit 1840
1840 begann Philipp Klar in Heidelberg mit der Kunst des Seifensiedens. Er eröffnete einen Handwerksbetrieb mit einem Laden, in dem die hochwertig produzierten Seifen verkauft wurden. Bereits seit 1900 ist die Produktion der Seifen von Experimenten und Innovationen geprägt, die die alten Rezepturen stetig weiterentwickeln. Nach wie vor werden die Klar Seifen nach traditioneller Manufaktur hergestellt und sorgen für langanhaltende und nachhaltige Sauberkeit.
Biologisch abbaubare Seifen für jeden Hauttyp
Die Naturkosmetik Seifen sind frei von künstlichen Konservierungsstoffen, vegan und auf Basis von Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau. Ein Großteil der Seifen ist zudem nach dem BDIH-Standard zertifiziert.
Die vegane Seife hat einen pH-Wert von 10,5 und ist damit im alkalischen Bereich. Sie enthält rückfettende, pflegende Öle, die die Haut vor dem Austrocknen schützen. Aktivkohle, Heilerde oder Meersalz haben eine zusätzlich klärende Wirkung. So eignen sich die Naturseifen auch für Problemhaut, wie Neurodermitis, Ekzemen oder Akne.
Jedes Jahr werden mehrere Millionen Plastikflaschen für herkömmliches Duschgel und Shampoo weggeworfen, die die Umwelt belasten und sich nicht vollständig abbauen lassen. Dabei gibt es besonders im Bad viele Möglichkeiten, auf Plastikverpackungen zu verzichten. Die festen Seifen bieten eine umweltfreundliche Alternative, die sich vollständig aufbrauchen lässt und keine Plastikverpackung benötigt - am besten in Bio-Qualität. Silikonfreie, palmölfreie Haarseifen ohne tierische Inhaltsstoffe begeistern nicht nur überzeugte Veganer, sondern alle, die sich für natürliche Inhaltsstoffe und eine plastikfreie Verpackung interessieren. Der Verzicht auf Plastik bedeutet eine Erleichterung für die Umwelt, weil so die Abfallmenge wie auch die Umweltverschmutzung reduziert werden können. Die Naturseifen und Shampoos sind aufgrund eines speziellen Walzverfahrens langlebiger als herkömmliche Reinigungsprodukte. Zudem ist die Manufaktur nach wie vor in Heidelberg, die Produkte müssen also über keine weiten Strecken transportiert werden.
Langlebige Seifen für die Anwendung von Kopf bis Fuß
Auch die festen Naturkosmetik Shampoos überzeugen mit rein natürlichen Inhaltsstoffen und sind nur in Pappe verpackt. Sie entwickeln einen cremigen Schaum und pflegen Haare und Kopfhaut mit wertvollen Ölen. Die verschiedenen Sorten sind optimal auf die Bedürfnisse von trockenem, fettigem oder störrischem Haar abgestimmt. Die festen Hand- und Körper- Naturseifen verwöhnen mit feinen ätherischen Ölen und pflanzlichen Extrakten. Außerdem ist sowohl ihr Inhalt als auch ihre Verpackung 100% plastikfrei.
Die Rasierseifen im Alutiegel haben eine hohe Quellwirkung und erleichtern die Rasur mit einem milden, sahnigen Schaum. Dadurch wird die Rasur auch bei empfindlicher Haut besonders angenehm. Die Kernseife ohne Palmöl besteht aus rein pflanzlichen Ölen und steht dem herkömmlichen Produkt in Nichts nach: Mit der Kernseife lassen sich Wäsche und Geschirr ebenso wie Hände und Körper gründlich waschen. Die pflegenden, veganen und ökologischen Naturseifen gibt es auf najoba.de!